Werkstatt Tag

Eine Berufsbesichtigung am Werkstatt Tag bietet Schülerinnen und Schülern sowie Berufsberatern eine spannende Gelegenheit, die Welt des Rohrleitungsbaus hautnah zu erleben.

In praxisnahen Führungen durch unsere Produktionsstätten erhalten die Teilnehmenden Einblicke in unsere Arbeitsprozesse und modernste Fertigungstechniken.

Unsere erfahrenen Fachkräfte geben dabei wertvolle Informationen über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten und Ausbildungschancen in unserem Unternehmen.

Sie erhalten die Gelegenheit in unserer Werkstatt eine kleine Metallkonstruktion herzustellen, die Sie am Schluss nachhause mitnehmen können. 

 

Kein Bild mit diesem Pfad gefunden
Schnuppertag in der Werkstatt
BEI UNS IM BETRIEB

Diese Events ermöglichen es Jugendlichen, ihre beruflichen Interessen zu erkunden und erste Kontakte zu knüpfen, während Berufsberater die Möglichkeit haben, ihre Kenntnisse über die Branche zu vertiefen um so gezielt Empfehlungen weitergeben zu können. Wir freuen uns, den Nachwuchs für technische Berufe zu begeistern und ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren!

Schnuppertag April

Schnuppertag September

Die Hugo Leutenegger AG ist mehr als nur ein Arbeitgeber. Wir sind eine selbständige und unabhängige KMU und legen Wert auf Vertrauen, Verantwortung und Leidenschaft.

Mit rund 50 engagierten Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen im industriellen Rohrleitungsbau in der Schweiz. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen.

Vorrichter Fernwärme

Festanstellung

Für unser innovatives Unternehmen suchen wir einen Vorrichter mit industrieller Erfahrung in der Fernwärme.

Monteur Bereich Wasser

Festanstellung

Für unser innovatives Unternehmen suchen wir einen Monteur mit industrieller Erfahrung im industriellen Rohrleitungsbau.

Kein Bild mit diesem Pfad gefunden

Lehrstelle

Anlagen- und Apparatebauer/in

Für die zukünftigen Macher die gerne technisches Verständnis einsetzen.

Im Beruf als Anlagen- und Apparatebauer/in stellst du aufgrund von technischen Zeichnungen unterschiedliche Produktelemente her: Rohrsysteme, Teile von Produktionsanlagen usw. Du begleitest ein Produkt häufig über alle Entstehungsstufen hinweg, von der Projektierungsphase über die Fertigung und Endmontage bis zur Inbetriebnahme. In Zusammenarbeit mit unserem Fachteam bearbeitest du Aufträge und erstellst technische Dokumente.

Das wichtigste Arbeitsmaterial als Anlagen- und Apparatebauer/in ist Metall.

Du verarbeitest Rohre, Bögen und Verbindungsstücke sowohl mit traditionellen Werkzeugen wie Sägen, Fräsen und Schweissgeräten als auch mit computergesteuerten Maschinen, zum Beispiel für Rohraushalsungen. Für das Zusammenbauen der Einzelteile verwendest du Verbindungstechniken wie Schrauben, Nieten, Löten und Schweissen.

Als Anlagen- und Apparatebauer/in bearbeitest du die Teile äusserst genau, damit der spätere Zusammenbau reibungslos funktioniert. Auch eine exakte Planung der Arbeitsabläufe ist unerlässlich. Dabei stellst du sicher, dass die Vorgaben bezüglich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz eingehalten werden. Deine Einsätze erfolgen in den unterschiedlichsten Branchenbetrieben: in einem Spital, in einem Trinkwasser-Reservoir, für einen Eisenbahnbauer oder Nahrungsmittel-Hersteller.

Projektleiter/in Rohrbau

Festanstellung Führungsposition

Wir suchen einen Projektleiter/in zur Unterstützung bei der Abwicklung von Industrieprojekten im Bereich Rohr- und Anlagebau.

Projektleiter/in-Assistent/in Rohrbau

Festanstellung

Wir suchen einen Junior-Projektleiter/in als Assistent/in und zur Unterstützung bei der Abwicklung von Industrieprojekten im Bereich Rohr- und Anlagebau.

Leitender Monteur Industrieller Rohrbau

Festanstellung

Für unser innovatives Unternehmen suchen wir einen Leitenden Monteur mit Erfahrung im industriellen Rohrleitungsbau.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit unseren Bestimmungen einverstanden sind. Erfahren Sie mehr dazu .